Deine Karriere bei
easy-connect

Unsere Mission

Our two founders, Gerald Stockinger and Wolfgang Graf

Gründer Gerald Stockinger und Wolfgang Graf (von links)

"Wir arbeiten seit vielen Jahren im Kulturbereich und unser Ziel ist es, Kunst und Kultur für alle Menschen so einfach wie möglich zugänglich zu machen & Kulturbetriebe in ihren Digitalisierungsprozessen zu unterstützen und so unseren Teil zum langfristigen Fortbestehen der vielfältigen Kulturlandschaft beizutragen."

Aktuelle
Stellenangebote

Wir suchen

Unser Team besteht derzeit aus fast 20 Kultur- und Technik-Nerds und wir vergrößern es regelmäßig.

Das wichtigste ist, dass Du motiviert, selbstständig und wissbegierig bist und gerne in Teams arbeitest.

Bei uns gilt: Wissbegierde schlägt Wissen & Enthusiasmus übertrumpft Erfahrung.
Spezialwissen und bestimmte Technologien kann man in der Zusammenarbeit mit den erfahrenen Kolleg:innen erlernen und Wege entstehen im Gehen.
Wir bieten
Location

Wunderschönes Wiener Altbau-Büro in zentraler Lage in der MariahilferstraßeWunderschönes Wiener Altbau-Büro in zentraler Lage in der Mariahilferstraße

Perfekte öffentliche Anbindung mit U3 Zieglergasse, U6 Westbahnhof und div. Straßenbahnen und S-Bahnen

Flexibles Home-Office mit bis zu 80% Remote-Anteil

Team

Monatliches Get-Together mit dem Team in entspannter Atmosphäre

Kulturgutscheine für Mitarbeiter:innen

Gratis Obst, Süßigkeiten, Kaffee und Tee

Ausgezeichneter Espresso

Wie wir arbeiten
Agile Organisation

Interdisziplinäre Teams mit flachen Entscheidungsstrukturen

Agile Projektmethodik mit wöchentlichen Sprints

Flexible Arbeitszeitmodelle von 25 bis 40 Wochenstunden und freier Einteilung

Unser Stack

Wir verwenden eine Vielzahl von Frameworks und Tools und versuchen, je nach Anforderung die am besten geeigneten Lösungen zu finden. Die folgende Liste gibt einen Überblick darüber, mit welchen Technologien Du als Teammitglied am häufigsten zu tun hast.

Unser Backend ist mit Java-Technologien aufgebaut und wir verwenden MySQL und MongoDB als Datenbanken.
AWS wird für das Deployment verwendet.

Für die Frontends verwenden wir Webtechnologien wie Angular, Redux, Ionic, Capacitor und viele mehr, je nach Anwendungsfall.

Wir verwenden IntelliJ für die Java-Entwicklung und Visual Studio Code für die Frontend-Entwicklung.
Jira, Confluence und Bitbucket helfen uns, organisiert zu bleiben.

Werde Teil unseres Teams

Wenn Du du Teil unseres Teams werden möchtest, sieh Dir gerne unsere offene Stellen an und schick uns eine Bewerbung.
Aktuelle
Stellenangebote