Das ganze Kulturangebot in einer App!
Die App ist über Live-Schnittstellen mit dem Ticketingsystem des Theaters (Jet Ticket, Eventim) verbunden. Veranstaltungsinformationen (Verfügbarkeit von Sitzplätzen usw.) werden somit in Echtzeit angezeigt. Nutzer:innen können ihren bevorzugten Sitzplatz im mobilen Saalplan auswählen. Andere Informationen wie Inhaltsbeschreibungen und Produktionsfotos, werden automatisch von der Website des Theaters in die App importiert. Die Nutzer:innen sehen alle bevorstehenden Veranstaltungen im Veranstaltungskalender, können durch Veranstaltungsinformationen blättern, Produktionen auf ihre Wunschliste setzen und sich per Push-Benachrichtigung über zukünftige Veranstaltungen oder den Kartenvorverkauf informieren lassen. Sobald eine Eintrittskarte gekauft wird, erhalten die Kund:innen automatisch Informationen über ihre gebuchte Veranstaltung (Vor- und Nachbesuchs-E-Mails) und erhalten eine digitale Eintrittskarte direkt in der App (QR-Code vom Ticketing-System enthalten) sowie eine print@home-Karte per E-Mail.
Ein elementares Feature der App ist die Integration des U27-Programms: Die Ausweise junger Besucher:innen werden digital validiert und alle Nutzer:innen unter 27 Jahren können in wenigen Klicks ab 72 Stunden vor Vorstellungsbeginn direkt in der App ermäßigte Tickets buchen. Ebenso erfreuen sich die Golden Agers, weil sie in den Genuss eines einfach zu bedienenden digitalen Verkaufskanal kommen und das Anstehen an der Kasse der Vergangenheit angehört.
Und das Beste von allem: Sobald ein Ticket über die Josefstadt App verkauft wird, werden alle Transaktions- und Kundendaten automatisch im theatereigenen Ticketing-System (Jet Ticket) gespeichert.